Partnerinterview
Seminarmethode zum Kennenlernen und Kontakt herstellen - Austausch in Paaren und gegenseitiges Vorstellen
Ziele:
Kennenlernen
Kontakte in der Gruppe aufbauen
Trainer erhält Informationen über die Teilnehmer
Ablauf:
Das Partnerinterview ist eine klassische Vorstellungsübung. Die Teilnehmer sollen Paare (die sich idealerweise nicht kennen) bilden und sich gegenseitig zu vorher festgelegten Themen interviewen. Sie haben hierfür 5-10 Minuten Zeit. Die Themen bzw. Fragestellungen werden ans Flipchart geschrieben oder durch Arbeitsblätter ausgeteilt. Die Teilnehmer stellen sich dann gegenseitig vor. Bei einer ungeraden Teilnehmerzahl wird eine Dreiergruppe gebildet.
Das Partnerinterview hat den Vorteil, dass es einem meist einfacher fällt jemand anderen vorzustellen als sich selbst, außerdem erhält der Interviewte Feedback darüber, was er erzählt hat.
Einsatzmöglichkeiten:
Wird hauptsächlich bei Seminarbeginn eingesetzt.
Kommentar, Tipp:
In Trainerkreisen sehr bekannt und beliebt. Wenn ein Teilnehmer über den anderen berichtet, ist es allerdings schwieriger, Fragen zu stellen. Die ganze Übung dauert etwas länger.
Varianten:
Bei dem Interview können sich a) die Teilnehmer Notizen machen oder b) müssen alles im Kopf behalten. Die zweite Variante ist etwas spannender, weil hierdurch deutlich wird, was bei dem anderen auch ankommt. Auch gibt es die Alter Ego-Variante. Hier stellt sich der Teilnehmer, der den anderen vorstellt hinter den Stuhl des Teilnehmers, der vorgestellt wird und spricht in der ersten Person.
Er identifiziert sich mit dem Teilnehmer („Ich bin Herr Meier und arbeitete als Fachtrainer. Ich bin verheiratet und lebe in Speyer. …)
Dauer:
Ca. 45 Minuten je nach Gruppengröße und Teilnehmerart.
Herkunft:
Unbekannt, Trainertradition, auch in: Sozial kompetent trainieren, Ingo Krawiec
Arbeitsblatt "Partnerinterview"... »
Ingo Krawiec, Krawiec Consulting
Weitere Seminarmethoden zum Kennenlernen und Kontakt herstellen:
Steckbrief - Vorstellung mit Plakat
Klassische Vorstellungsrunde - Der Klassiker in jedem Fachtraining
Namenskette - Übung zum Merken der Teilnehmer
Partnerinterview - Austausch in Paaren und gegenseitiges Vorstellen
Gemeinsamkeiten-Unterschiede - Intensives Kennenlernen in Dreiergruppen
Landkarte - Im Raum aufstellen nach Wohnort
Gedanken und Gefühle - Die Teilnehmer abholen
Jahresringe - Wie lange sind Sie im Unternehmen?
Florenzer Marktplatz -Für Großgruppen geeignet
Gruppenspiegel - Wichtige Informationen der Gruppe visualisieren
Übersicht Seminarmethoden... »
Jetzt offenes Seminar buchen... »
Angebot für Inhouse-Training einholen... »