Handzeichenabfrage
Seminarmethoden, um Interaktion zu fördern - Schnelles Voting bei großen Gruppen

Ziele:
Interkation während einer Präsentation
Schnelle Erhebung von Informationen und Meinungen
Ablauf:
Bei der Handzeichenabfrage wird durch den Trainer eine Frage an die Teilnehmer gestellt.
Wer diese positiv beantworten kann, hebt die Hand. Zum Beispiel „Wer von Ihnen kennt die Methode „Handzeichenabfrage“? Bitte die Hand heben.“ Der Trainer hebt selbst die Hand, um deutlich zu machen wie es geht.
Es können auch mehrere Fragen gestellt werde. Bei Großveranstaltungen ist dies eine sinnvolle Methode um Interaktion herzustellen. Gerade bei „Top-Speakern“ ist sie sehr beliebt.
Kommentar, Tipp:
Sollte nicht zu häufig eingesetzt werden.
Einsatzmöglichkeiten:
Jederzeit während einer Präsentation.
Varianten:
Siehe Ampelabfrage
Dauer:
Ca. 1 Minuten
Herkunft:
Unbekannt, Trainertradition, siehe auch: 100 Tipps für Training und Seminar, Ulrich Lipp, 2008, S. 111
Autor: Ingo Krawiec, Krawiec Consulting
Weitere Seminarmethoden für mehr Interaktion und Aktivierung:
Murmelgruppe - Schnelle Gruppenarbeit
Fragen-Speicher - Fragen sammeln auf dem Flipchart
Handzeichenabfrage - Schnelles Voting bei großen Gruppen
Übersicht Seminarmethoden... »
Jetzt offenes Seminar buchen... »
Angebot für Inhouse-Training einholen... »